UNSERE WEIHNACHTSFEIER

Kastell-Weihnachtsfeier_08

UNSERE WEIHNACHTSFEIER

Wer nicht zusammen feiern kann, kann auch nicht zusammen arbeiten! 
Dass wir zusammen arbeiten können, haben wir in den vergangenen Monaten immer wieder bewiesen.
Wir haben bei unserer Weihnachtsfeier das Jahr in fröhlicher Runde verabschiedet und freuen uns auf das Neue.
Wir haben die Alltagshektik hinter uns gelassen, zusammen geredet, gelacht gegessen und eine schöne Zeit verbracht.
Wie in jedem Jahr gab es eine Tombola, bei dieser für jeden etwas tolles dabei war.
Bei unserer Ehrung der Jubilare durften wir unseren Kollegen und Mitarbeitern für 25, 30, 35 und sogar 40 Jahre Betriebszugehörigkeit gratulieren, für besondere Leistungen in diesem Jahr wurden Gutscheine ausgehändigt.
Außerdem verabschiedeten wir einen unserer langjährigen Außendienstmitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand.

Kastell wünscht schöne Weihnachten

Kastell-Weihnachtsgrüße_2023

Kastell wünscht schöne Weihnachten

Das Kastell-Team wünscht euch FROHE, STILLE, SCHÖNE, FRIEDLICHE, GLÜCKLICHE, ENTSPANNTE, BESINNLICHE, WUNDERVOLLE, MÄRCHENHAFTE WEIHNACHTEN 
Ein herzliches Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen euch und euren Familie frohe und besinnliche Weihnachten sowie einen guten Start in das Jahr 2024.
Unser Werk bleibt in der Weihnachtszeit vom 22.12.2023 bis 05.01.2024 geschlossen. Ab 08.01.2024 sind wir wieder wie gewohnt für euch da.

Die Hochschule Biberach war bei uns zu Besuch

Die Hochschule Biberach war bei uns zu Besuch

Die Bauingenieurstudenten aus dem 3 Semester der Hochschule Biberach waren bei uns zu Besuch. 

Bei einem Vortrag über unsere VARIAX-Spannbetonhohldecken und einer anschließenden Produktion,- und Werksführung
konnten die Studenten und Ihr Professor die Anwendungsbereiche und den Herstellungsprozess unserer VARIAX-Spannbetondecke kennenlernen.

Bau-Info-Tag vom 18.11.2023

Kastell Massivhaus-Info-Tag_08

Bau-Info-Tag vom 18.11.2023

An unserem Bau-Info-Tag am 18.11.2023 konnten sich unsere vielen Interessenten und Besucher unsere Produktion und Fertigungsstraßen anschauen. Mit kurzen Vorträgen informierten wir über Kastell Massivhaus, unsere ökologischen Baustoffe und unsere innovative Bauweise.
Nach einem kleinen Imbiss sprach unser Fachpartner für den Innenausbau über die verschiedenen Heizungssysteme und deren Vor-, und Nachteile, außerdem erklärte er den Ablauf des Innenausbau unserer Kastell Massivhäuser.
Unser Finanzierungspartner sprach über die unterschiedlichen Forderungen und gab Tipps für eine erfolgreiche Finanzierung.
Unser Team stand am Ende unseres Bau-Info-Tags für die Fragen, Wünsche und Anregungen unserer Interessenten und Besucher bereit.
Es war ein toller Tag und wir freuen uns schon auf unseren nächsten Bau-Info-Tag.

Wir gratulieren – 25 Jahre bei Kastell Massivhaus

Wir gratulieren – 25 Jahre bei Kastell Massivhaus

In kurzlebigen Zeiten ist es schön, wenn man Mitstreiter hat, die einem lange zur Seite stehen.

Zum 25-jährigem Dienstjubiläum gratulieren wir dir ganz herzlich.
Wir wünschen dir Gesundheit und alles Gute für deine weitere Tätigkeit in unserem Team.

Unser neues Bauvorhaben

BV_Hildrizhausen_Ansicht

Unser neues Bauvorhaben

Von unserer Baufamilie aus Hildrizhausen haben wir tolle Fotos der Baustelle und des Baufortschritts erhalten.
Ein sehr prägnantes Merkmal des anspruchsvollen Zweifamilienhauses sind die schräg verlaufenden Betonstützen.
Wir sind schon sehr gespannt wie das Bauvorhaben fertig aussehen wird.
Vielen lieben Dank an unsere Baufamilie für die tollen Fotos.

FAKTENCHECK Holz vs mineralische Baustoffe

Punktum Faktencheck

FAKTENCHECK Holz vs mineralische Baustoffe

Der Baubereich steht vor erheblichen Herausforderungen – vom bedarfsgerechten und bezahlbaren Wohnungsbau über die Modernisierung von Bestandsgebäuden bis hin zur Schaffung einer leistungsfähigen Infrastruktur. Gleichzeitig gilt es, das Ziel Klimaneutralität umzusetzen und eine verlässliche Kreislaufwirtschaft zu realisieren. 

Damit alle Baustoffe mit ihren Stärken zur Umsetzung der gesteckten Ziele beitragen können, ist ein freier, technologieoffener Wettbewerb notwendig. Gerade zu den im Hochbau verwendeten Baustoffen bestehen teilweise gefestigte Meinungen, die nicht
immer der Realität entsprechen. Nachfolgend werden einige Aussagen zu Holz- beziehungsweise mineralischen Baustoffen auf den Prüfstand gestellt. Mit diesem Faktencheck sollen Vorurteile widerlegt und für mehr Objektivität in der Diskussion um den vermeintlich „besseren“ Baustoff gesorgt werden.

Hier geht´s zur Sonderausgabe!