Kastell-Kind Juju
Unser Kundenkind Juju hat ein ganz tolles Haus für uns gemalt während er mit seinen Eltern zum Planungsgespräch bei uns war.
Bei unserem BAU-INFO-TAG konnten sich unsere Interessenten und Kunden zwischen 10 und 13.30 Uhr umfassend über sämtliche Aspekte eines KASTELL-Massivhauses informieren.
Eine Werksbesichtigung ermöglichte dabei spannende Einblicke in die Fertigungsstraßen sowie den Entstehungsprozess der ökologischen KASTELL-Wandelemente.
Mit kurzweiligen Vorträgen erläuterten wir das KASTELL-Bausystem, erklärten die Vorteile unserer ökologischen Baustoffe Blähton und Blähglas und hatten zwei höchst interessante Fachvorträge über den Innenausbau durch unseren Partner
und verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten.
Neubau eines Einfamilienhauses mit Satteldach und Garage
Bauablauf:
Neubau eines Einfamilienhauses mit Satteldach und Garage
Bauablauf:
Letze Woche hatten wir wieder Besuch von der Hochschule Biberach. Diesmal allerdings von einer internationalen Studentengruppe. Die Studenten aus Deutschland, Kanada, Vietnam und Argentinien arbeiten gemeinsam in einer Projektgruppe. Die Aufgabenstellung der Projektgruppe war ein achtstöckiges Gebäude – Appartementhaus mit der Verwendung von vorgespannten Hohlkörperdecken.
Bei einem Vortrag über unsere VARIAX-Spannbeton-Hohldecken und einer anschließenden Produktion- und Werksführung konnten die Studenten und Ihr Professor die Anwendungsbereiche und den Herstellungsprozess unserer VARIAX-Spannbeton-Hohldecke kennenlernen.
Zwei unserer Azubis (Industriekaufmann und Stahlbetonbauer) waren beim Orientierungstag der Theodor-Heuss-Realschule in Sigmaringen.
Unsere Azubis informierten die Schüller der Klassen 7 – 9 über unsere Ausbildungsberufe und ihre Inhalte.
Wir bekamen viele positive Rückmeldungen und freuen uns schon auf die Bewerbungen für unsere Ausbildungsplätze zum Stahlbetonbauer/in, Bauzeichner/in und Industriekaufmann/frau für das Ausbildungsjahr 2025.









